Paderborner Haus der Familie

Beziehen Sie als Familie mit Kindern Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag/Kindergrundsicherung und weitere Sozialleistungen und wohnen in der Stadt oder im Kreis Paderborn?

Unsere Angebote für Sie:

• Coaching und Beratung zu Ihren individuellen Anliegen
• Entwicklung Ihrer beruflichen Perspektiven
• Veränderung Ihrer aktuellen Arbeits- oder Ausbildungssituation
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• (Ein)Sparmöglichkeiten im Alltag
• Kontakt zu Behörden, Schulen und weiteren Institutionen
• Anliegen zu Ihrer Miet- und Wohnsituation

Sprechen Sie uns gerne an!

Wir unterstützen Sie und Ihre Familie individuell. Unser Angebot wird mit öffentlichen Mitteln (Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Europäischer Sozialfonds Plus) finanziert und ist für Sie daher unentgeltlich.

Sie erreichen uns an verschiedenen Standorten im Kreis Paderborn:

Paderborn-Sennelager: Jugendtreff, jeden 2. und 4. Freitag im Monat 09:00 – 10:30 Uhr (im Januar ausnahmsweise am 17.01. und 31.01.)

Salzkotten: Familienzentrum Kuhbusch, jeden 4. Freitag im Monat 08:00 – 09:30 Uhr (Start ab 24.01.25)

Ab Februar 2025 sind wir täglich in den Räumlichkeiten Kilianstr. 7 in 33098 Paderborn ansprechbar. Die Aktualisierung der Öffnungszeiten erfolgt in Kürze. (Stand Januar 2025)

Wir sind bald in der Kilianstr. 7 zu finden

Für eine individuelle Terminvereinbarung nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden sich direkt bei unseren Ansprechpartner*innen (s. unten).








    Ihre Ansprechpartner*innen im Trägerverbund:

    Caritasverband Paderborn e.V.

    Maria Aras
    Anja Gierling
    Hiltrud Greitemann

    Telefon: 05251 889-1420
    GPDM-Die Bildungsarchitekten

    Dominic Ebbing
    Anna Korber
    Christina Schmidt

    Telefon: 05251 7760-0
    IN VIA St. Lioba gGmbH

    Moritz Brüggemann
    Christiane Di Bari
    Claudia Hirsch
    Claudia Wolf

    Telefon: 05251 1552-0
    IN VIA Paderborn e.V.

    Svenja Opitz
    Uta Tunnat
    Lena Vogt

    Telefon: 05251 1228-0

    Projektleitung:

    Hewisch, Jenniffer

    AktiF – Paderborner Haus der Familie
    Integrationskurse

    Telefon: 05251 1228-42
    Naumann, Johanna

    AktiF – Paderborner Haus der Familie
    IN VIA Bildungswerk

    Telefon: 05251 1228-18

    Das Projekt „Paderborner Haus der Familie“ wird im Rahmen des Programms Akti(F) Plus durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds (ESF Plus) gefördert.