21. November 2023
IN VIA bittet zum Tanz
Spaß am Rhythmus und an der Bewegung, laute Musik und viel Schweiß, das waren die Zutaten für einen erfolgreichen Tanzworkshop! Einen Tag lang probierten junge Frauen neue Moves aus den Bereichen Hip Hop und New Dance aus. Unterstützt und angeleitet wurden sie durch Bettina Broer, Gründerin, Inhaberin und Dozentin des TanzBau- Zentrum für modernen Tanz in Paderborn. Jede Tanzeinheit wurde mit einer kleinen Choreografie beendet und brachte alle stolz zum Strahlen. Die verbrauchte Energie wurde Mittags gemeinsam in einem nahgelegenen Café wieder aufgefüllt. Hier konnten sich die Frauen austauschen und miteinander ins Gespräch kommen. Dabei gab es soviel zu erzählen und zu lachen, dass das Pausenende fast in Vergessenheit geriet. „Das war ein toller Tag“, da waren sich am Ende alle – erschöpft aber zufrieden – einig!
Gefördert wurde der Workshop durch die Initiative Women4Youth, einem Zusammenschluss des Katholischen Deutschen Frauenbundes, den Expertinnen von IN VIA und dem Hildegardis-Verein.
14. November 2023
Landesfachstelle veröffentlicht Broschüre „Weiter geht’s! Auswege meistern“
Mit der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“ und dem Baustein „Förderprogramm zur Stärkung der Suchtberatung für wohnungslose Menschen“ stärkt das Land NRW die niedrigschwellige und auf die Bedarfe wohnungsloser Menschen zugeschnittene Suchtberatung. Das MAGS NRW hat im Baustein Sucht inzwischen 23 Projekte in Kreisen und kreisfreien Städten gefördert.
Wir freuen uns, Ihnen mit der Broschüre „Weiter geht’s! Auswege meistern“ die Vielfalt der Projekte zur Stärkung der Suchtberatung wohnungsloser Menschen in NRW vorstellen zu können.
Hier können Sie die Broschüre herunterladen.
Bestellungen der Printversion von bis zu drei Exemplaren nimmt die Landesfachstelle berufliche und soziale Integration entgegen. Den Wunsch nach größeren Bestellmengen prüfen wir gerne im Einzelfall. Bestellungen richten Sie bitte an die folgende E-Mail Adresse: lfi@lfi.nrw
25. September 2023
Neues Projekt zur Stärkung von Familien gestartet!
Seit dem 01. September gibt es ein neues Projekt in Paderborn, das Familien unterstützt! Vier Träger bündeln ihre Expertise im Kooperationsverbund und schaffen beste Voraussetzungen für eine ganzheitliche und individuelle Unterstützung der Familien.
Weiterlesen
9. Oktober 2023
Neues Beratungsangebot für Geflüchtete
Specialist advice for refugees
ﻧﺼﺎﺋﺢ ﻣﺘﺨﺼﺼﺔ ﻟﻼﺟﺌﯿﻦ
Conseils spécialisés pour les réfugiés
ﻣﺷﺎوره ﺗﺧﺻﺻﯽ ﺑرای ﭘﻧﺎھﻧدﮔﺎن
Специализированные консультации для
беженцев
Mülteciler için uzman tavsiyesi
8. September 2023
HipHop und Newdance für junge Frauen
Ihr seid zwischen 16 und 35 Jahre alt und habt Lust zu tanzen? Meldet Euch jetzt an zu unserem Tanzworkshop am 28. Oktober!
s.hoewekenmeier@invia-paderborn.de
Weiterlesen
7. September 2023
Werden Sie Lehrkraft bei IN VIA
Wir suchen ab sofort für eine Tätigkeit auf Honorarbasis oder im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung
DAZ-Lehrkräfte (m, w, d) für Berufssprachkurse nach DeuFöV
11. September 2023
Die Bahnhofsmission zum Tag der Wohnungslosen
Machen zum Tag der Wohnungslosen auf das Problem der Obdachlosigkeit aufmerksam: Margarete Schwede, Vorstand IN VIA Paderborn e.V., Sabine Bergmaier, Leitung Bahnhofsmission Paderborn und Vanessa Kamphemann, Vorstand Diakonie Paderborn-Höxter e.V.
Foto: Bahnhofsmission
Weiterlesen
1. August 2023
Kurse im Bildungswerk
Das Kursprogramm für das 2. Halbjahr 2023 ist online!
Anmeldungen sind ab dem 07.08. möglich.
Bei Ihrer Kursauswahl beraten wir Sie gerne Tel. 05251 – 1228 18. Wir freuen uns auf Sie!
27. Juni 2023
Abschied
Am 5. Juni 2023 verstarb im Alter von 94 Jahren
Frau Margareta Breuer
Frau Breuer war insgesamt fast 40 Jahre für den IN VIA Diözesanverband aktiv, davon von 1987-1999 als stellvertretende Vorsitzende und Vorsitzende. Nach ihrer aktiven Zeit blieb sie uns weiterhin verbunden und war bis zu ihrem Tod unsere Ehrenvorsitzende. Auch im Paderborner IN VIA Bezirksverband engagierte sie sich als Vorsitzende und als Mitglied. 1999 erhielt sie unter anderem für ihr Engagement für unseren Verband das Bundesverdienstkreuz.
Ihr persönliches Engagement stellte immer wieder die jungen Menschen in den Mittelpunkt ihres Handelns.
Wir verabschieden uns in Dankbarkeit und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
Weiterlesen
31. Januar 2023
Fortbildungsreihe für Mitarbeitende der ambulanten und stationären Suchthilfe in NRW
Die berufliche und soziale Integration von Menschen mit Suchterkrankungen steht gesellschaftlich und politisch besonders im Fokus.
Wir freuen uns, Ihnen erneut die Ausschreibung unseres „LFI Curriculums04“ zu diesem Thema anbieten zu können.
Über die Jahre 2023 und 2024 verteilt werden sechs Tagesveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen der beruflichen und sozialen Integration suchtkranker Menschen als Module angeboten.
Das Curriculum richtet sich an Mitarbeitende der ambulanten und stationären Suchthilfe in NRW.
Die Ausschreibung finden Sie unter folgendem Link:
https://lf-integrationundsucht.nrw/wp-content/uploads/Ausschreibung-LFI-Curriculum.pdf
Unseren aktuellen Flyer finden Sie unter folgendem Link:
http://lf-integrationundsucht.nrw/wp-content/uploads/Flyer-Curriculum.pdf
Das Team der Landesfachstelle berufliche und soziale Integration der Suchtkooperation NRW freut sich auf Sie!
31. Januar 2023
Abschied in den Ruhestand
Als wir unsere langjährige Mitarbeiterin, Kollegin und Freundin Christa Linne in Januar 2023 nach fast 32 IN VIA-Jahren in den Ruhestand verabschiedet haben, erfolgte dies mit – wie man so sagt – „einem weinenden und einem lachenden Auge“.
Weinend deshalb, weil es uns überhaupt nicht leichtfällt, sie ziehen zu lassen. Und weil wir Christa Linne gerne in unseren Reihen behalten hätten. Lachend deshalb, weil wir wissen, dass für sie jetzt ein neuer, spannender Abschnitt beginnt, auf den Christa sich freut und den sie sicher genießen wird.
Weiterlesen